Der "Bichlhof" ist seit 1922 in Familienbesitz.

Seit 1984 im Besitz von Zehentner Rupert und Katharina (geb. Dum)






1952 - 1984       Zehentner Franz und Hilda (geb. Wörgötter)
1922 - 1952       Zehentner Josef und Maria (geb. Rieder)
1910 - 1922       Neumayer Wolfgang
1910 - 1910       Brandstätter Leonhard
1903 - 1910       Ellinger Matthias
1863 - 1903       Ellinger Matthias
1820 - 1863       Grießner Sebastian
1789 - 1820       Grießner Andreas
1781 - 1789       Grießner Andreas
1762 - 1781       Hörl Wolfgang
1706 - 1762       Hörl Veit
1682 - 1706       Hörl Hans
1674 - 1682       Millauer Rupert
1660 - 1674       Niederseer Rupert





Betriebsform:

Melk- und Zuchtbetrieb, Kälbermast, BIO-Betrieb,
Zimmervermietung seit 1959

Flächen:

Bewirtschaftet werden rund 15 ha Grünland (Eigentum
und Pachtflächen) sowie 2,5 ha Wald.

Stallform:

Im Jahr 2007 wurde auf Laufstallhaltung inkl. Freiauslauf
umgestellt

Viehhaltung:

8 Milchkühe, 8-9 weibl. Nachzucht, 9-12 Biomastkälber,
7 Hühner und ein “glücklicher Hahn”, Katzen und Hasen











Auf diesem Foto:



Rupert und Katharina Zehentner
Christine
Franz mit Julia
Rupert mit Manuela
Martin